Mobile Apps mit KI entwickeln lernen

Entdecke die Zukunft der App-Entwicklung. Unsere praxisorientierten Kurse verbinden traditionelle mobile Programmierung mit modernsten KI-Technologien. Starte deine Reise in die Welt intelligenter Anwendungen.

Lernmaterialien entdecken

Unsere Entwicklung seit 2020

Von ersten KI-Experimenten bis zur führenden Bildungsplattform für intelligente mobile Anwendungen

2020

Gründung und erste Experimente

Alles begann mit der Idee, KI-Technologien in mobile Apps zu integrieren. Unsere ersten Workshops fanden noch in kleinen Räumen statt, aber die Begeisterung der Teilnehmer war bereits spürbar.

2022

Erste erfolgreiche Kurse

Mit über 150 Absolventen etablierten wir uns als seriöse Bildungsquelle. Unsere Teilnehmer entwickelten ihre ersten funktionsfähigen Apps mit eingebauten KI-Features.

2024

Partnerschaften mit Tech-Unternehmen

Zusammenarbeit mit regionalen Startups und etablierten Firmen ermöglichte uns, realitätsnahe Projekte in den Unterricht zu integrieren. Viele unserer Studenten fanden direkt Anstellung.

2025

Neue Online-Plattform

Mit der Einführung unserer digitalen Lernumgebung erreichen wir nun Studierende in ganz Deutschland. Interaktive Coding-Sessions und persönliche Betreuung bleiben dabei im Mittelpunkt.

Schnelle Erfolge durch praxisnahe Methoden

Unsere Teilnehmer entwickeln bereits in den ersten Wochen funktionsfähige Prototypen und erzielen überraschend schnelle Fortschritte

3W

Erste App nach 3 Wochen

Die meisten Teilnehmer haben nach drei Wochen intensivem Lernen ihre erste funktionsfähige App mit grundlegenden KI-Features entwickelt. Einfache Spracherkennung oder Bildanalyse sind typische erste Erfolge.

API

KI-Integration gemeistert

Die Integration von KI-APIs wie OpenAI oder Google ML wird schnell zur zweiten Natur. Viele entdecken dabei völlig neue Möglichkeiten für ihre App-Ideen, die sie vorher nicht für möglich hielten.

80%

Hohe Abschlussquote

Über 80% unserer Kursteilnehmer schließen erfolgreich ab. Der Schlüssel liegt in der individuellen Betreuung und den praktischen Projekten, die von Anfang an motivieren.

Teilnehmer arbeitet an seiner ersten KI-integrierten mobilen Anwendung

Grundlagen mobiler KI-Entwicklung

Lerne die essentiellen Konzepte moderner App-Entwicklung mit KI-Integration. Von React Native bis zu TensorFlow Lite - wir decken alle wichtigen Technologien ab, die heute in der Industrie gefragt sind.

  • React Native und Flutter Grundlagen
  • KI-APIs richtig einbinden
  • Datenverarbeitung auf mobilen Geräten
  • User Experience für KI-Features
Mehr erfahren
Moderne Entwicklungsumgebung mit Code-Editor und Smartphone-Simulator
Team-Projekt während der praktischen Entwicklungsphase

Praxisprojekte mit echten Daten

Theorie ist wichtig, aber echte Erfahrung entsteht nur durch praktische Arbeit. Unsere Projekte basieren auf realen Anforderungen von Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen aus Bremen und Umgebung.

  • Chatbots für lokale Geschäfte entwickeln
  • Bilderkennungs-Apps für Recycling
  • Sprachassistenten für Senioren
  • Predictive Analytics für kleine Unternehmen
Unsere Partner

Karrierestart im September 2025

Unser nächster Intensivkurs beginnt im September 2025. Sechs Monate praxisnahes Lernen mit direktem Bezug zur Arbeitswelt. Viele unserer Absolventen starten bereits während des Kurses ihre ersten Freelance-Projekte.

  • 24 Wochen begleitetes Lernen
  • Kleine Gruppen mit maximal 12 Personen
  • Portfolio-Entwicklung inklusive
  • Mentoring auch nach Kursende
Jetzt anmelden
Erfolgreiche Absolventen präsentieren ihre fertigen App-Projekte

Bereit für den nächsten Schritt?

Du hast Fragen zu unseren Kursen oder möchtest wissen, ob mobile KI-Entwicklung das Richtige für dich ist? Lass uns sprechen.

Marc Kleinert, Kursleiter und KI-Entwicklungsexperte

Marc Kleinert

Kursleiter & KI-Entwicklungsexperte

Seit 2018 in der KI-Entwicklung tätig. Hat über 40 mobile Apps mit KI-Features entwickelt und kennt die Herausforderungen der Branche aus erster Hand.

Kostenloses Beratungsgespräch