Wer wir sind und was uns antreibt

Seit 2019 entwickeln wir in Bremen innovative mobile Anwendungen, die künstliche Intelligenz nutzen, um echte Probleme zu lösen. Unser Team aus zwölf Experten verwandelt komplexe Ideen in benutzerfreundliche Apps.

Was mit einem kleinen Büro begann, ist heute ein etabliertes Unternehmen, das Kunden aus verschiedenen Branchen dabei hilft, ihre digitalen Visionen zu verwirklichen.

Unsere Entwicklung in Zahlen

In den letzten sechs Jahren haben wir über 150 mobile Apps entwickelt und dabei verschiedenste KI-Technologien integriert. Von einfachen Chatbots bis hin zu komplexen Bilderkennung-Systemen – jedes Projekt bringt neue Herausforderungen mit sich.

2024 haben wir unser Team um vier neue Entwickler erweitert und unsere Bürofläche verdoppelt. Das ermöglicht uns, größere Projekte anzunehmen und gleichzeitig die gewohnte Qualität zu liefern.

Besonders stolz sind wir darauf, dass 85% unserer Kunden bereits Folgeprojekte mit uns umgesetzt haben. Das zeigt uns, dass unsere Herangehensweise funktioniert: erst verstehen, dann entwickeln.

Modernes Büro mit Entwicklerarbeitsplätzen und großen Monitoren

150+

Entwickelte Apps

Unser Weg zur KI-Expertise

Jeder Schritt in unserer Firmengeschichte hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind: ein spezialisiertes Team für intelligente mobile Lösungen.

2019

Die ersten Schritte

Gründung in einem kleinen Coworking-Space in Bremen. Unser erstes Projekt war eine einfache Fitness-App mit grundlegenden Tracking-Funktionen. Damals waren wir drei Personen mit großen Träumen.

2021

KI kommt ins Spiel

Der Durchbruch kam mit unserem ersten intelligenten Sprachassistenten für eine lokale Handelskette. Plötzlich fragten alle nach "Apps mit KI". Wir merkten: Das ist unser Weg.

2023

Spezialisierung zahlt sich aus

Fokussierung auf maschinelles Lernen und Computer Vision. Unser Team wächst auf acht Mitarbeiter. Die ersten größeren Unternehmen werden auf uns aufmerksam.

2025

Heute: Etablierte Experten

Zwölf Teammitglieder, eigene Büroräume und Projekte, die wir uns 2019 nicht hätten vorstellen können. Von der Medizin-App bis zur Logistik-Lösung – KI ist überall möglich.

Unsere Vision für intelligente Apps

Wir glauben, dass künstliche Intelligenz dann am besten funktioniert, wenn sie unsichtbar bleibt. Eine gute KI-App sollte sich anfühlen, als würde sie den Nutzer verstehen – ohne kompliziert oder überladen zu sein.

Benutzerfreundlichkeit steht immer vor technischen Spielereien. Was nützt die beste KI, wenn sie niemand versteht?

Jede App muss ein echtes Problem lösen. Wir entwickeln keine Technologie um der Technologie willen.

Langfristige Partnerschaften sind wichtiger als schnelle Projekte. Gute Apps brauchen Zeit zum Wachsen.

Marlena Kirchhoff, Leiterin KI-Entwicklung

Marlena Kirchhoff

Leiterin KI-Entwicklung

Marlena kam 2021 zu uns, als KI noch ein Nischenberereich war. Heute leitet sie unser Entwicklerteam und sorgt dafür, dass auch komplexeste Algorithmen am Ende benutzerfreundlich funktionieren.

Svenja Windisch, Projektmanagerin Mobile Apps

Svenja Windisch

Projektmanagerin Mobile Apps

Svenja ist das Bindeglied zwischen unseren Kunden und dem Entwicklerteam. Sie versteht es, technische Möglichkeiten in verständliche Lösungen zu übersetzen und Projekte termingerecht zu realisieren.

Wie wir arbeiten

Jedes Projekt durchläuft bei uns einen strukturierten Prozess. Von der ersten Idee bis zur fertigen App behalten wir sowohl die technischen Anforderungen als auch die Nutzererfahrung im Blick.

Entwicklerteam bei der gemeinsamen Projektplanung
Agile Methodik

Unser bewährter Entwicklungsansatz

1

Verstehen vor Programmieren

Bevor wir die erste Zeile Code schreiben, analysieren wir genau, welches Problem gelöst werden soll und wer die App später nutzt.

2

Prototyping und Tests

Wir entwickeln früh funktionsfähige Prototypen, die wir gemeinsam mit Ihnen testen und verbessern können.

3

Iterative Entwicklung

In kurzen Entwicklungszyklen entstehen Schritt für Schritt alle Funktionen. So können Änderungen schnell umgesetzt werden.

4

Betreuung nach Launch

Eine App ist nie "fertig". Wir begleiten Sie auch nach der Veröffentlichung bei Updates und Optimierungen.

Smartphone mit verschiedenen App-Interfaces und Entwicklungstools

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen

Ob Sie bereits eine konkrete Idee haben oder erst am Anfang stehen – wir finden gemeinsam heraus, wie KI Ihrer App helfen kann.

Kontakt aufnehmen